Künstlerische Impressionen vom letzten Schuljahr
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalteten wieder eine Vielzahl kreativer Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken und Stilrichtungen. Die Fotogalerie beinhaltet eine kleine Auswahl der Bilder:-)
ein musisch-kreatives Talent zur beruflichen Grundlage entwickeln
in vielfältigsten Formen kommunizieren, Medien wirksam und erfolgreich nutzen
beobachten - analysieren - experimentieren
Niveauvolle, individuelle und wirklichkeitsnahe Ausbildung:
In vier Jahren zur Matura.
Positive Grundwerte im franziskanischen Geist prägen unsere kleine Schule im Zentrum der Stadt.
Die Voranmeldung für den Besuch des Privaten Oberstufenrealgymnasiums Vöcklabrucks des Vereins für Franziskanische Bildung kann jederzeit erfolgen, die Aufnahme ist nicht an eine zeitliche Reihung gebunden, sondern durch die üblichen Aufnahmekriterien für eine AHS-Oberstufe geregelt.
Details unter: Anmeldung
Bei uns an der Schule gibt es drei Zweige: Den musischen Zweig, den naturwissenschafltichen Zweig und den Zweig Kommunikation und Medien.
Um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, kann man an unserer Schule einen Schnuppertag einlegen. Vereinbare dazu am besten einen Termin im Sekretariat:
Tel. 07672 / 72680-43
Mail: bssvpr@bet-ioehpx.ng
Hier die Details zu den Wochenstunden unserer Zweige:
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalteten wieder eine Vielzahl kreativer Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken und Stilrichtungen. Die Fotogalerie beinhaltet eine kleine Auswahl der Bilder:-)
Unser eTwinningprojekt „Co-Shaping Peace“ hat das nationale Qualitätssiegel erhalten. Im eTwinning-Unterrichts-Projekt der 6abc Spanisch haben sich die Schüler*innen, gemeinsam mit spanischen, deutschen und türkischen Schüler*innen, Gedanken dazu gemacht, wie sie als Peacebuilder auftreten können und was sie für den Frieden in der Schule und in der Welt beitragen können. Sie haben gemeinsam darüber reflektiert und…
In Barcelona als Peacebuilder Die Spanischschüler*innen der 7. Klasse haben auf ihrer Sprachreise in Spanien, Barcelona, das eTwinningprojekt „Co-Shaping Peace“ der 6. Klassen ergänzt. Der Besuch der INS Nùmancia in Santa Coloma, einer benachbarten Stadt von Barcelona, bat die Möglichkeit, am Unterricht in einer realen Schule in Barcelona teilzunehmen. Ganz unbekannt waren die Gesichter der…
Der vierte und letzte Tag der diesjährigen Aktionswoche rundete das bunte Programmangebot stimmig ab. Neben einem Schwedisch-Kurs inkl. Jause und Spiele wurde auch für den Abschlussgottesdienst geprobt, es fanden eine Morgen-Yoga-Einheit sowie ein Tischtennisturnier statt, manche Klassen veranstalteten ein gemeinsames Klassenfrühstück, … Im Anschluss an diese letzten Aktionen fand der Gottesdienst im Festsaal des ORG…
Tag drei unserer diesjährigen Aktionswoche war ebenfalls wieder sehr abwechslungsreich. Während die als ganze Klasse 6c in Wien war, besuchten die anderen Schüler*innen Workshops wie “Stressbewältigung” oder den Gitarrenworkshop, waren beim Escape Room oder in Regau im Kino. Außerdem fanden heute ein Beachvolleyball-Turnier sowie ein Erste Hilfe Kurs statt. Einige Schüler*innen halfen auch bei der…
Am Dienstag ging es bunt gemischt weiter im Aktionsprogramm, auch an diesem zweiten Tag der Aktionswoche wurden wieder abwechslungsreiche Workshops, Ausflüge und Projekte durchgeführt. So standen beispielsweise eine Wanderung zum Schloss Neuwartenburg bei Timelkam (inkl. Schlossführung), ein Besuch im St. Klara Heim oder das Bauen und Basteln von Palettenmöbeln für unsere Terrasse am Programm. Zur…