Aufbruch Richtung Ostern

Die Fastenzeit am ORG wurde durch vielfältige Impulse zum Thema „Aufbruch“ geprägt. Jede Aktion beleuchtete das Thema aus einer anderen Perspektive. So bedeutet „aufbrechen“, sich auf den Weg zu machen, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Mit diesen Gedanken und gestärkt durch den Empfang des Aschenkreuzes startete die Schulgemeinschaft am Aschermittwoch in…

Mehr Infos
Antje Wagner Lesung Hyde

HYDE – Eine Lesung mit Antje Wagner

HYDE – Lesung mit Antje Wagner Im Wald mit Vater und Schwester aufwachsen, fernab von Zivilisation, umgeben von zwitschernden Vögeln, dem Duft der Bäume und dem Wind, der sanft über die Blätter streicht. Klingt idyllisch? Was, wenn dieses Leben abrupt endet? Was, wenn Vater und Schwester tot sind und anstelle der Streifzüge durch den Wald…

Mehr Infos

STIMM-ungsvolles ORG

ORG erhält auch heuer wieder das Gütesiegel „Meistersinger OÖ“ „Wer singen und lachen kann, der erschreckt sein Unglück.“ (Christoph Lehmann) Ein Zeichen der Wertschätzung setzten der Chorverband OÖ, die Bildungsdirektion OÖ und das Land OÖ auch heuer wieder, und das zum achten Mal, durch die Verleihung des Zertifikats „Meistersinger OÖ 2024“. Das ORG nahm dieses…

Mehr Infos
Andreas Hepp und Elyas Jamalzadeh

Lesung aus Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten

Lesung aus Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten. Und so war es auch ein Freitag, als Elyas Jamalzadeh mit seinen Eltern aus Teheran nach Europa aufbrach, auf der Suche nach einem Leben, in dem sie nicht als Bürger zweiter Klasse abgestempelt, sondern die gleichen Rechte haben würden,…

Mehr Infos

Vergnügliche Theaterkost in der „Villa Bofrost“

Es ist gar nicht so leicht, ein Publikum zum Lachen und Staunen zu bringen. Den jungen Schauspieler*innen von der ORG-Bühne ist das mit ihren Aufführungen der Komödie „Villa Bofrost“ großartig gelungen. Herrliche Pointen, großartige Charakterdarstellung und eine flotte, fetzige Handlung machten die beiden Abend- und die vier Vormittagsvorstellungen zu einer kurzweiligen und vom Publikum begeistert…

Mehr Infos

Musikseminar 2025

Auch heuer fand in der Woche vor den Semesterferien (12. bis 14. Februar) wieder das Musikseminar in St. Virgil/Salzburg statt. Über 50 Schüler*innen und acht Lehrpersonen & Referent*innen verbrachten drei intensive Tage damit, das vielseitige Konzertprogramm für das diesjährige Projekt Is this the real life? einzustudieren. Neben Stücken in den einzelnen Bandformationen sowie dem Projektchor wurden auch…

Mehr Infos

Planspiel zu Demokratie & Solidarität

Da es in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist, Demokratie und Solidarität zu begreifen und auch zu leben, haben die Schülerinnen der 7. Klasse dazu ein Planspiel in der Arbeiterkammer Linz gemacht. Dafür schlüpften die Schülerinnen in die Rolle von Arbeiterinnen zur Zeit der Industrialisierung – ohne jegliche Arbeiterrechte und Arbeitsschutz. Sie wurden ausgebeutet…

Mehr Infos

Bücher, Basteln, Kekse, Punsch – Die Lesenacht am ORG

Von 19. auf 20. Dezember 2024 fand zum dritten Mal die weihnachtliche Lesenacht in der festlich dekorierten Schulbibliothek des ORG statt. Unter der Betreuung von vier Lehrerinnen stellten interessierte Schülerinnen aller Schulstufen ihre Lieblingsbücher vor, lösten Rätsel eines weihnachtlichen Escape Rooms, bastelten Weihnachtskarten, buken Kekse und bereiteten Punsch zu. Einige statteten auch den Moderator*innen des Christmas Miracles einen Besuch ab, welche vom…

Mehr Infos